
Planen
Komplettes Programm Tag für Tag und Stunde für Stunde. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
MMittwoch, 21. Juni
19.00 Eröffnung des Festivals und Catering.
21.15 Taberna del Diavolo (ITA) Die Band kommt aus Latium und bietet Musik mit Trommeln und Dudelsäcken, Tanz und Trommeln, mit 10 Elementen auf der Bühne für eine große Festivaleröffnung.
„Tales around the fire“ soll folgenFeuerjongleurbuch von FireTales. Im historischen Bereich.
Schließlich die Feier von Litha, der Sommersonnenwende. Im historischen Feldbereich. Mit Atanvarniund undund Brücke von Clan MacAjvar und Trumusio.
Donnerstag, 22. Juni
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Person für den Unterricht, für maximal 8 Personen.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschiessen für alle, kostenlos und frei im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
von 16.00 bis 17.30 Uhr Workshop "Lederverarbeitung - Hornhalter", mit Wolf MacAjvar. Kreation aus dem Leder eines Trinkhornhalters, veredelt mit verschiedenen Fertigungstechniken. Das Horn ist im Labor enthalten. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Angebot 25,00 €* für Material inkl. Horn. Im Grünen im Labyrinthbereich.
17.00 Uhr Eröffnung des Marktes.
18.00Konferenz und Präsentation des Essays „Arche von Sioи, Magdalene und das Labyrinth der Tempelritter“, ein Essay, der einen echten Wendepunkt in den Untersuchungen von Rennes-le-Château darstellt und die unveröffentlichten Entschlüsselungen, die neuen Entdeckungen und die Dokumente der Legende vorschlägt des Grals und von Maria Magdalena. Mit der Autorin Francesca Valentina Salcioli. Zum Steinkreis.
von 18.00 bis 19.00 "Fatina dei Fiori". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Die erstellte Fee bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
von 18.30 bis 19.30 "Oleoliti". Wie man ein Öl mit Heilpflanzen herstellt und wie man es anwendet. Herstellung von zwei Arten von Ölen mit Pflanzen, die bereits in der Antike bekannt und auf uns überliefert sind. Maximal 7 Teilnehmer. 10 € pro Person für Materialkostenerstattung. Das produzierte Öl bleibt Eigentum des Teilnehmers. Mit Syrien*.
Std.18.00 Uhr „Keltischer Kampf mit Schwert und Schild“, nur für Erwachsene ab 16 Jahren. Mit Max. Maximal 10 Personen. 10,00 €* für den Unterricht.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
um 19.00 "Workshop Flammenmanipulation". 20,00 €* für die Erstattung von Verbrauchsmaterialien. Mit Federico Fassina, herausgegeben von FireTales. Im historischen Bereich.
21.15 Taberna del Diavolo (ITA) Nachbau des Konzerts mit Trommeln und Dudelsack.
zum Abschluss "Tales around the fire", eine von FireTales organisierte Feuer-Jonglage-Show. Im historischen Bereich.
Freitag, 23. Juni
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Person für den Unterricht, für maximal 8 Personen.
15.30 Uhr „Ausdrucken und mit nach Hause nehmen“. Siebdruck-Workshop auf Papier. Die Entwicklung umfasst eine kurze historische Einführung in die Kunst des Siebdrucks, gefolgt von einer Veranschaulichung der heute verwendeten Materialien und Methoden: Der Prozess der Erstellung der Druckrahmen wird veranschaulicht und dann geht es mit der Erstellung eines Drucks vor Ort weiter: jeweils Der Teilnehmer kann versuchen, die Abdrücke zu "ziehen" und einen der hergestellten Abdrücke mitzunehmen. Mit Fabio von Clockwork Picture. Angeforderte 10,00 € für Materialien, maximal 6 Personen. Dauer ca. 1h.
16.00 Eröffnung des Marktes.
von 16.00 bis 19.30 Unionen mit keltischem Ritus im Hain, gefeiert von Bridge of the Clan Trumusio. Obligatorische Voranmeldung.
von 16.00 bis 17.30 Workshop "Natürlicher Weihrauch" mit Atanvarniëë, um die alte Kunst der Räucherung und die Herstellung von natürlichem Weihrauch mit Kräutern, Harzen, Gewürzen und ätherischen Ölen zu lernen. Es werden Räucherstäbchen hergestellt, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können. Angebot von 10,00 €* pro Teilnehmer für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer. Am großen weißen Pavillon.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
17.00 Uhr „Verteidigung gegen die dunklen Künste“, wo wir zu den Klängen von Expellarmius, Protego und Stupeficium in einem „Eins-gegen-Eins“-Duell antreten! 6,00 €* für Materialkostenerstattung erforderlich. Mit Jordiund Wolfivon „Die Festung“.
17.00 Keltisches und Fantasy-Make-up. Haar- und Make-up-Kurs. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
17.00 „Die Geschichtenerzähler“ des Cerchio der Märchen. Unterhaltung für Kinder, Jugendliche und Träumer mit Bardengeschichten, Märchen und irischen Geschichten. Aufmachung von MacAjvars feenhaftem Regenbogen. Zum Steinkreis.
von 17.30 bis 19.00 Workshop "Lederverarbeitung - Armband", mit Wolf MacAjvar. Unterweisung in der Lederverarbeitung, Verwendung der richtigen Werkzeuge zur Herstellung eines Manschettenarmbands mit dem heiligen Symbol der Triskell in der Mitte. Bieten Sie 15 € für Materialien an. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Beim Antichi Mestieri Tent (in der Nähe des Infopoints - blaues Zelt "Wolf MacAjvar's Spiced Wines").
18.00 - Vom „Kult der Muttergöttin“, über „Neuheidentum“, „Hexerei“ bis „Wicca“: Reise durch die mit den Kelten verbundenen Religionen, Kulte und Überzeugungen von der Antike bis zur Neuzeit. Mit Massimo Cenni vom Arsch. Kult. Torkoi. Zum Steinkreis.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
um 19.00 "Workshop Flammenmanipulation". 20,00 €* für die Erstattung von Verbrauchsmaterialien. Mit Federico Fassina, herausgegeben von FireTales. Im historischen Bereich.
20.45 The Groggy Dog (E) Band aus Sevilla, die Punk, Metal und Ska mit Meeresliedern und traditionellen keltischen Melodien vermischt und einen kraftvollen und lustigen Sound erreicht, der zum Tanzen und Feiern mit ein paar Krügen Grog einlädt. Erstmals in Italien exklusiv für Triskell.
22.30 Harmony Glen (NL) Power-Folk mit irischen und schottischen Wurzeln, unwiderstehlichen Rhythmen und angenehmen Texten. Mit ihren mitreißenden Melodien und energiegeladenen Darbietungen schaffen es diese musikalischen Zauberer, Sie in eine euphorische Stimmung zu versetzen.
zum Abschluss "Tales around the fire", eine von FireTales organisierte Feuer-Jonglage-Show. Im historischen Bereich.
Samstag, 24. Juni
von 10.30 bis 12.30 und von 16.00 bis 19.30 Vereinigungen mit keltischem Ritus im Hain, gefeiert von der Brücke des Clans Trumusio. Obligatorische Voranmeldung.
von 10.30 bis 12.30 Uhr. Umfangreiche rhythmisch-harmonische Bühne der Saiteninstrumente: Gitarre / Mandola / Bouzouki mit dem Musiker Tiziano Zerbinati, einem Musiker mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, begleitet von Tommaso Tornielli, einem Musiker mit zehn Jahren künstlerischer Erfahrung. Die Kosten betragen 10 € pro Teilnehmer, mit der Möglichkeit sowohl im Voraus zu buchen als auch direkt vor Ort beim Lehrer anzumelden. Das Lehrpraktikum ist in zwei Zeitfenster von je einer Stunde aufgeteilt. Wenn Sie eigenes Werkzeug haben, bringen Sie es bitte mit. Im großen Pavillon der Labore.
11.30 Annäherungskurs an die Falknerei. Anmeldung für bis zu 20 Personen pro Sitzung. Pro Teilnehmer ist eine Spende von 8,00 €* erforderlich. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen, müssen aber von ihren Eltern begleitet werden.
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem dem Bogenschießen gewidmeten Bereich im Hain findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Personfür den Unterricht, für bis zu 8 Personen.
von 14.00 bis 15.00 Labor "Manipulation von Ton - Grundkurs", mit Nina Arcoìris MacAjvar. Recycelte Materialien werden verwendet, um Spaß in einem Tonmanipulationsworkshop zu haben, wo der Fantasie bei der Schaffung kleiner künstlerischer Objekte freien Lauf gelassen wird. Maximal 15 Teilnehmer. Angebot von 8,00 €* erbeten zur Erstattung vonMaterialien. Link zum Ökofest.
von 15.00 bis 16.00 Labor "Manipulation of Clay - Advanced Course", mit Wolf MacAjvar. Die Schnurtechnik wird gelehrt, um eine Weihrauchbrennerschale herzustellen. Angebot von 8,00 €* für Materialien. Maximal 15 Teilnehmer. Link zum Ökofest.
von 15.00 bis 17.00 Uhr. Einführung in die Flöte/Tin Whistle mit den Musikern Tommaso Tornielli und traditionelle Streicherbegleitung mit Tiziano Zerbinati im großen 8x8-Pavillon. Die Kosten betragen 10 € pro Teilnehmer, mit der Möglichkeit sowohl im Voraus zu buchen als auch direkt vor Ort beim Lehrer anzumelden. Die Unterrichtsphase ist in zwei Zeitfenster zu je einer Stunde aufgeteilt.
16.00 Eröffnung des Marktes.
16.00 Uhr Annäherungskurs an die Falknerei. Replizieren.*
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
von 16.00 bis 17.00 Workshop "Glückstüte". In diesem Workshop haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Wundertüte mit Kräutern, Gewürzen und Halbedelsteinen herzustellen und lernen einige Grundkenntnisse über die Eigenschaften von Kräutern und Gewürzen. mit Alessandra Atanvarniëë MacAjvar. 10,00 €* für Materialkostenerstattung beantragt. Am großen Laborpavillon.
17.00 Keltisches und Fantasy-Make-up. Haar- und Make-up-Kurs. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
um 17.00 Uhr „Die Kelten in Friaul-Julisch Venetien. Geschichte der Gebräuche und Bräuche der alten Kelten in unserer Gegend“, mit Massimo Cenni vom Kultverein Torkoi, beim Steinkreis.
17.00 "Zauber". Ihnen wird beigebracht, wie Sie Ihren Zauberstab am besten beherrschen, zusammen mit den wichtigsten Bewegungen, um ihn wie ein echter Zauberer zu verwenden. 6,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
von 17.00 bis 18.30 Workshop "Weben eines heiligen Mandalas - Litha-Rahmen". Wir weben einen Heiligen-Mandala-Rahmen mit Litha-Thema, dem heidnischen Feiertag der Sommersonnenwende. Auf Wunsch führen wir am Ende des Workshops einen kleinen Segens- und Glücksritus durch. Angebot 15,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer. Auch für Kinder ab 12 Jahren. Im Grünen im Labyrinthbereich. Link zum Ökofest.
18.00 Uhr Annäherungskurs an die Falknerei.Replizieren.*
18.00 "Rezital musikalisch-kulturelle Reise". Konferenz/Recital mit Musik und Text, gehalten von den Musikern Tommaso Tornielli und Tiziano Zerbinati. Zum Steinkreis.
von 18.00 bis 19.00 Uhr "Fierce Dragons". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der erstellte Drake bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
19.00 Uhr Freie Bühne von "Irish Dances" mit den Gens d'Ys, auf der Bühne area . Von ASD Dragon Rouge.
19.00 Uhr „Workshop Flammenmanipulation“. 20,00 €* für die Erstattung von Verbrauchsmaterialien. Mit Federico Fassina, herausgegeben von FireTales. Im historischen Bereich.
21.00 Uttern (ITA). Für die Rezension Space for Local Groups kehren sie zurück, um die musikalischen Bühnen mit neuen Songs und neuer Stimmung zu betreten! Eine einzigartige Realität im italienischen und europäischen Panorama, die Kraft und Weiblichkeit in einer explosiven Mischung aus heidnisch-schamanischer Musik vereint.
22.45 Gens d’Ys (ITA). Irische Tanzshow mit fesselnden Darbietungen und schillernder Choreografie, in der das Studium der Vergangenheit heute eine solide Grundlage für die Dynamik nachhaltigerer Rhythmen darstellt.
zum Abschluss "Tales around the fire", eine von FireTales organisierte Feuer-Jonglage-Show. Im historischen Bereich.
Schließlich die Feier der Nacht von San Giovanni. Im historischen Feldbereich. Mit Atanvarniund und, Denise und Bridge von Clan MacAjvar, Lough Gur und Trumusio.
Sonntag, 25. Juni
"IV Triskell-Turnier". Freundlicher dynamischer Bogenschießwettbewerb, offen für registrierte Bogenschützen aller Verbände. Treffen um 9.30 Uhr und Beginn um 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr. Anmeldung zum Rennen 10,00 €*.Von ASD Dragon Rouge. Das Rennen findet auf dem Campo Cologna Draghicchio in der Via Amendola 1 in Triest statt.
von 10.00 bis 20.00 V Triskell Bodypainting Contest. Bodypainting-Event an Models von erfahrenen Bodypainter. Abendparade auf der Bühne und Ehrungen laut Reglement. Thema: "Dryaden und andere magische Kreaturen". Siehe SeiteKörperbemalung.
von 10.30 bis 12.30 und von 16.00 bis 19.30 Vereinigungen mit keltischem Ritus im Hain, auch in friaulischer Sprache, gefeiert von Atanvarniee. Obligatorische Voranmeldung.
11.30 Annäherungskurs an die Falknerei. Anmeldung für bis zu 20 Personen pro Sitzung. Pro Teilnehmer ist eine Spende von 8,00 €* erforderlich. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen, müssen aber von ihren Eltern begleitet werden.
von 10.30 bis 11.30 Uhr. Einführung in die Flöte/Tin Whistle mit den Musikern Tommaso Tornielli und traditionelle Streicherbegleitung mit Tiziano Zerbinati. Die Kosten betragen 10 € pro Teilnehmer, mit der Möglichkeit sowohl im Voraus zu buchen als auch direkt vor Ort beim Lehrer anzumelden. Das Lehrpraktikum ist in zwei Zeitfenster von je einer Stunde aufgeteilt. Zum Steinkreis.
11.45 Uhr „Rezital musikalisch-kulturelle Reise“. Konferenz in Musik und Wort, gehalten von den Musikern Tommaso Tornielli und Tiziano Zerbinati. Grußantwort. Zum Steinkreis.
von 15.00 bis 16.30 Workshop "Weben eines heiligen Mandalas mit Holzstruktur". Wir werden ein Heiliges Mandala aus Zweigen und bunter Wolle weben. Wir werden unsere Kreationen guten Absichten widmen, um Gesundheit, Wohlstand und spirituelle und materielle Fülle in unserem Leben willkommen zu heißen. Auf Wunsch führen wir am Ende des Workshops einen kleinen Segens- und Glücksritus durch. Angebot 15,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer, auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Im Grünen im Labyrinthbereich. Link zum Ökofest.
16.00 Eröffnung des Marktes.
15.30 Uhr Anflugkurs zur Falknerei. Replizieren.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
16.00 Lernen wir die Natur mit der Mondfee kennen, zwischen Waldgeschichten und kleiner Magie. Märchen für Kinder zur Umwelterziehung mit Barbara Pernar. Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren im Zusammenhang mit der Ecofesta. Historisches Feldgebiet.
von 16.30 bis 18.00 Workshop "Lederverarbeitung - Armbänder", mit Wolf MacAjvar. Ziel der Unterrichtsstunde ist es, sich mit den Arbeitswerkzeugen vertraut zu machen, die für die Lederbearbeitung und die Herstellung eines Armbands geeignet sind, und sich die Technik der Herstellung eines magischen Webens anzueignen. Angebot von 12,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Im Grünen im Labyrinthbereich.
17.00 Keltisches und Fantasy-Make-up. Haar- und Make-up-Kurs. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
Std.17.00 Uhr Annäherungskurs an die Falknerei. Replizieren.
17.00 "Tränke". Kostbare Kräuter, magische Zutaten und uralte Zubereitungen erwecken Tränke von unglaublicher Kraft und Seltenheit zum Leben! 8,00 €*. für materiellen Ersatz. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
17.30 „Entwicklung der keltischen Sprache in den romanischen Sprachen und falsche Historiker auf Latein“. Mit Fausto Del Pin. Zum Steinkreis.
17.30 Uhr „Speerwurf“ (mit Lederspitze). Freies Praktikum bei der Ass. Kult. Drei Drachen. Im historischen Bereich. Ab 12 Jahren.
von 18.00 bis 19.00 Uhr "Süße Einhörner". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Das erstellte Einhorn bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Materialkostenerstattung betragen 10 €. Mit Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
um 19.00 "Workshop Flammenmanipulation". 20,00 €* für die Erstattung von Verbrauchsmaterialien. Mit Federico Fassina, herausgegeben von FireTales. Im historischen Bereich.
21.00Gericht von Lunas (ITA). Für die Rezension „Raum für lokale Gruppen“ kehrt eine der beliebtesten keltischen Rockbands zurück, um mit einem erneuerten Repertoire zu neuen Horizonten aufzutreten.
zum Abschluss "Tales around the fire", eine von FireTales organisierte Feuer-Jonglage-Show. Im historischen Bereich.
Montag, 26. Juni
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Person für den Unterricht, für maximal 8 Personen.
von 16.00 bis 17.00 Uhr Workshop für Erwachsene ab 15 Jahren zur Herstellung von "Schmuck mit keltischem Gewebe" aus gewachster Schnur. Die erstellten Schmuckstücke (Torques, Anhänger, Ringe, Gürtelschnallen, Broschen, Armbänder usw.) bleiben Eigentum des Teilnehmers. Mit Brücke von Clan Trumusio. Maximal 10 Personen. Angebot 10,00 €* für Materialkostenerstattung. In den großen Pavillon-Labors.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
17.00 Uhr Eröffnung des Marktes.
17.00 Uhr "Zauberstab". Befolgen Sie einfach Schritt für Schritt die Anweisungen von Meister Ollivanders, um Ihren eigenen Zauberstab zu erstellen. 10,00 €* für Materialien. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
17.30 Uhr „Zucchero alla Lavanda“, für Kinder ab 5 Jahren. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Im historischen Bereich. Von FireTales. Im historischen Bereich.
18.00 Konferenzpräsentation des Buches „Archaeotheism“, New Religious Movement of Pagan, oder eher Gentile, Matrix, basierend auf dem, was aus dem alten und vergessenen indogermanischen Pantheon wiederhergestellt werden konnte, einschließlich gleichzeitig aller abgeleiteten Gottheiten Es. Mit dem Autor der spirituelle Coach Moreno Gherlizza. Zum Steinkreis.
18.00. Freie Bühne der "schottischen Tänze" mit Anna und Flavio vom Clan Mac Mulz, in der Gegend von Paclo. Von ASD Dragon Rouge.
von 18.00 bis 19.00 Uhr "Zwerge finden Sachen". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der erstellte Gnom bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
19.00 Uhr Eröffnung des Restaurants.
21.15Irisch einschalten (SLO). Band mit traditioneller Tanzmusik und irischen Volksliedern. Dank ihrer Instrumentierung und ihrer Leidenschaft für keltische Musik sind die Mitglieder der Gruppe in der Lage, eine fesselnde und festliche Atmosphäre zu schaffen, die typisch für irische Pubs ist, wo sich Freunde treffen, um zu singen, zu tanzen und Bier zu genießen. Zum ersten Mal in Triest für Triskell.
zum Abschluss "Tales around the fire", eine von FireTales organisierte Feuer-Jonglage-Show. Im historischen Bereich.
Dienstag, 27. Juni
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Person für den Unterricht, für maximal 8 Personen.
15.30 Uhr „Ausdrucken und mit nach Hause nehmen“. Siebdruck-Workshop auf Papier. Die Entwicklung umfasst eine kurze historische Einführung in die Kunst des Siebdrucks, gefolgt von einer Veranschaulichung der heute verwendeten Materialien und Methoden: Der Prozess der Erstellung der Druckrahmen wird veranschaulicht und dann geht es mit der Erstellung eines Drucks vor Ort weiter: jeweils Der Teilnehmer kann versuchen, die Abdrücke zu "ziehen" und einen der hergestellten Abdrücke mitzunehmen. Mit Fabio von Clockwork Picture. Angeforderte 10,00 € für Materialien, maximal 6 Personen. Dauer ca. 1h.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
17.00 Eröffnung des Marktes.
17.00 Uhr „Verteidigung gegen die dunklen Künste“, wo wir zu den Klängen von Expellarmius, Protego und Stupeficium in einem „Eins-gegen-Eins“-Duell antreten!6,00 €* für Materialkostenerstattung erforderlich. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
17.30 Uhr „Göttin Brigit“. Stoffherstellung der Puppe mit Darstellung der Göttin Brigid für Kinder ab 7 Jahren. Maximal 10 Kinder. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Von FireTales. Im historischen Bereich.
18.00 "Vorgeschichte, Megalithen, Kelten". Wer waren die Kelten und woher kamen sie? Beziehung zwischen Kelten und Megalithen. Wie passen die Kelten in den indogermanischen Kontext? Was taten sie mitten in Zentralasien? Und viele andere faszinierende Fragen. Mit Fabio Calabrese. Zum Steinkreis.
von 18.00 bis 19.00 Seminar zur Integration von Menschen mit Behinderungen: "Gerüche und Farben. Eine Tasche für die Seele". Olfaktorischer Workshop für sehbehinderte und blinde Menschen. Die hergestellte Tasche bleibt Eigentum des Teilnehmers. Frei. Maximal 10 Teilnehmer.
von 18.00 bis 19.00 Uhr "Tränke und Zaubersprüche". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene (Kleinkinder nur in Begleitung). Der erstellte Zaubertrank bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Materialrückerstattung betragen 10 €.* Bei Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
21.15 gnoss(SCO). Der charakteristische Sound von Gnoss ist ein reicher Teppich aus akustischen Schichten; außergewöhnliche Musikalität, tiefe traditionelle Wurzeln und zeitgenössisches Songwriting-Talent verbinden sich zu charaktervollen Songs und Melodien. Zum ersten Mal in Triest direkt aus Glasgow.
zum Abschluss eine Feuerjonglage mit Vassago.
Mittwoch, 28. Juni
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10,00 €* pro Person für den Unterricht, für maximal 8 Personen.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschiessen für alle, kostenlos und offen im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
17.00 Eröffnung des Marktes.
17.00 "Zauber". Ihnen wird beigebracht, wie Sie Ihren Zauberstab am besten beherrschen, zusammen mit den wichtigsten Bewegungen, um ihn wie ein echter Zauberer zu verwenden. 6,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Jordiund Wolfide: Die Festung.
17.30 Uhr Manipulation von Kristallkugeln. Das Labor vermittelt dem Kind die Grundtechniken der Manipulation und Isolierung, durch das Spiel der Kristallkugeln, beginnend mit dem manuellen Vertrauen mit den Bühnenbällen, weich und für Kinderhände geeignet, Gleichgewicht, Rolle und Illusionsspiele, mit den Grundprinzipien Techniken dieser Disziplin. Der Workshop wird von einer spielerisch-sozialen Zirkusschullehrerin geleitet. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für den Lehrer. Von FireTales. Im historischen Bereich.
von 18.00 bis 19.00 "Vielfraß isst negative Gefühle". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der erstellte Wolverine bleibt Eigentum des Teilnehmers, es wird möglich sein, zu wählen, ob er einen Wutfresser, einen Esser Neid, einen schlechten Esser, einen Depressionsfresser oder einen Ärgerfresser_cc781905 erstellen möchte -5cde-3194-bb3b -136bad5cf58d_ Die Kosten für die Materialvergütung betragen 10,00 €*. Mit Greta.
18.00 „Göttlichkeit, sHeilige Symbolik, Totemtiere, Heilkräuter und keltische Riten: Lassen Sie uns auf eine Reise gehen, um die Spiritualität, Mystik und Rituale der alten Kelten zu entdecken". Mit Massimo Cenni vom Arsch. Kult. Torkoi. Zum Steinkreis.
von 18.30 bis 19.30 "Oleoliti". Wie man ein Öl mit Heilpflanzen herstellt und wie man es anwendet. Herstellung von zwei Arten von Ölen mit Pflanzen, die bereits in der Antike bekannt und auf uns überliefert sind. Maximal 7 Teilnehmer. 10 € pro Person für Materialkostenerstattung. Das produzierte Öl bleibt Eigentum des Teilnehmers. Mit Syrien*.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
21.00 Jig Robots (ITA). Für die Rezension "Raum für lokale Gruppen", ein brandneues Projekt von Alice Porro (Wooden Legs-Flötistin), mit experimenteller elektrischer keltischer Musik. Zum ersten Mal auf der Triskell-Bühne.
22.00 Uhr Fabula (DE). Nach Jahren der Abwesenheit kehrt eine der beliebtesten Bands von Triskell zurück. Endlich neu komponiert und mit neuem Mitglied, wieder bei uns der Klang von mächtigen mittelalterlichen Dudelsäcken und donnernden Trommeln gemischt mit traditionellen Melodien und persönlichen Adaptionen.
endlich eine Feuerjonglage-Show mit Vassago.
Donnerstag, 29. Juni
von 14.00 bis16.00 Uhr Im neuen Bogenschießbereich im Hain findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10 €* pro Personfür den Unterricht, für maximal 8 Perseins.
von 16.00 bis 17.00 Uhr Workshop für Erwachsene ab 15 Jahren zur Herstellung von "Schmuck mit keltischem Gewebe" aus gewachster Schnur. Die erstellten Schmuckstücke (Torques, Anhänger, Ringe, Gürtelschnallen, Broschen, Armbänder usw.) bleiben Eigentum des Teilnehmers. Mit Brücke von Clan Trumusio. Maximal 10 Personen. Angebot 10,00 €* für Materialkostenerstattung. In den großen Pavillon-Labors.
von 16.00 bis 17.30 Uhr Workshop "Lederverarbeitung - Hornhalter", mit Wolf MacAjvar. Kreation aus dem Leder eines Trinkhornhalters, veredelt mit verschiedenen Fertigungstechniken. Das Horn ist im Labor enthalten. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Angebot 25,00 €* für Materialkostenerstattung inkl. Horn. Im Grünen im Labyrinthbereich.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
17.00 Eröffnung des Marktes.
17.00 "Tränke". Kostbare Kräuter, magische Zutaten und uralte Zubereitungen erwecken Tränke von unglaublicher Kraft und Seltenheit zum Leben! Angebot 8,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
17.00 „Die Geschichtenerzähler“ des Cerchio der Märchen. Unterhaltung für Kinder, Jugendliche und Träumer mit Bardengeschichten, Märchen und irischen Geschichten. Aufmachung von MacAjvars feenhaftem Regenbogen. Zum Steinkreis.
17.30"Zaubertränke in der Natur". Das Labor lehrt Kinder, einige aromatische Pflanzen und ihre Verwendung in der Antike zu erkennen, indem es Geruch und Berührung einbezieht und ihren eigenen personalisierten Trank kreiert, wodurch sie sich mit der Natur, die uns umgibt, vertraut machen. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Von FireTales. Im historischen Bereich.
18.00 Interaktive Konferenz „Techniken der Ahnenlieder“. Einsatz und Modulation der Stimme. Mit Alessandro Antonello Sänger und Musiker von Ragnarök und Alban Fuam, Vocal Coach und Holistic Sound Vibrational Operator (gemäß Gesetz 4/2013). Teil I kostenlos. Zum Steinkreis.
18.30 Uhr Bühne zum Thema „Gebrauch und Modulation der Stimme“. Mit Alessandro Antonello. Teil II - Bezahltes Praktikum von 10,00 €* erforderlich für die Lehre. Zum Steinkreis.
von 18.00 bis 19.00 "Vampistrello, der berühmte Vampir frisst Angst". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der erstellte Vampistrello bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
21.00 Fabula (DE). Nachbau mit Tamburinen und Dudelsäcken.
22.30 Uhr Alban Fùam (GER) Band mit irischen Klängen von ausgezeichneter Qualität, die traditionelle Musik mit zeitgenössischen Folk-Einflüssen verbinden kann. Ein Konzert, das das Publikum mit seinem Sound nach Irland entführt.
beenden, Feuerjonglageshow mit Vassago.
Freitag, 30. Juni
Dum 10.30 bis 12.30 Uhr und von 16.00 bis 19.30 Uhr Vereinigungen mit keltischem Ritus im Hain, gefeiert von der Brücke des Clans Trumusio. Obligatorische Voranmeldung.
von 14.00 bis 16.00 Uhr In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Hain gewidmet ist, findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge statt. Obligatorische Anmeldungen. Kosten 10 €* pro Personfür den Unterricht, für bis zu 8 Personen.
15.30 Uhr „Ausdrucken und mit nach Hause nehmen“. Siebdruck-Workshop auf Papier. Die Entwicklung umfasst eine kurze historische Einführung in die Kunst des Siebdrucks, gefolgt von einer Veranschaulichung der heute verwendeten Materialien und Methoden: Der Prozess der Erstellung der Druckrahmen wird veranschaulicht und dann geht es mit der Erstellung eines Drucks vor Ort weiter: jeweils Der Teilnehmer kann versuchen, die Abdrücke zu "ziehen" und einen der hergestellten Abdrücke mitzunehmen. Mit Fabio von Clockwork Picture. Angeforderte 10,00 € für Materialien, maximal 6 Personen. Dauer ca. 1h.
16.00 Eröffnung des Marktes.
von 16.00 bis 20.00 Bogenschießtests für alle, kostenlos und kostenlos im Hain. Mit Rob Roy von ASD Dragon Rouge.
von 16.00 bis 17.30 Workshop "Natürlicher Weihrauch" mit Atanvarniëë, um die alte Kunst der Räucherung und die Herstellung von natürlichem Weihrauch mit Kräutern, Harzen, Gewürzen und ätherischen Ölen zu lernen. Es werden Räucherstäbchen hergestellt, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können. Angebot von 10,00 €* pro Teilnehmer für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer. Am großen Laborpavillon.
um 16.00 Interaktive Konferenz mit Alessandro Antonello, Sänger und Musiker von Ragnarok und Alban Fùam: „Anthropologischer Exkurs auf der Trommel, zwischen Tradition und Spiritualität“. Teil I kostenlos. Zum Steinkreis.
16.30 Uhr Bühne "Percussion". Es ist willkommen, ein Schlaginstrument mitzubringen, um verschiedene Rhythmen zu spielen, die die alten Praktiken geprägt haben (falls nicht verfügbar, werden einige Trommeln für diejenigen zur Verfügung gestellt, die sich daran versuchen möchten). Wer möchte, kann am Ende des Treffens auch die von Alessandro handgefertigte schamanische Trommel erwerben. Teil II - Bezahltes Praktikum von 10,00 €* erforderlich für die Lehre. Zum Steinkreis.
17.00 Keltisches und Fantasy-Make-up. Haar- und Make-up-Kurs. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
17.00 "Zauberstab". Befolgen Sie einfach Schritt für Schritt die Anweisungen von Meister Ollivanders, um Ihren eigenen Zauberstab zu erstellen. Angebot von 10,00 €* für Materialrückerstattung. Mit Jordy und Wolfy aus: The Fortress.
17.30 Uhr „Glücksbringer“. Alte Überzeugungen und Legenden über Glück, jeder von uns verbindet seine Emotionen mit einem Objekt, umso mehr, wenn positive Energien von Objekten ausgehenin der Natur gesammelt. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Von FireTales. Im historischen Bereich.
von 17.30 bis 19.00 Workshop "Lederverarbeitung - Armband", mit Wolf MacAjvar. Unterweisung in der Lederverarbeitung, Verwendung der richtigen Werkzeuge zur Herstellung eines Manschettenarmbands mit dem heiligen Symbol der Triskell in der Mitte. Angebot 15 €* für Materialien. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Beim Antichi Mestieri Tent (in der Nähe des Infopoints - blaues Zelt "Wolf MacAjvar's Spiced Wines").
um 18.00 Uhr „I Raccontastorie“ des Cerchio delle Fiabe. Unterhaltung für Kinder, Jugendliche und Träumer mit Bardengeschichten, Märchen und irischen Geschichten. Aufmachung von MacAjvars feenhaftem Regenbogen. Zum Steinkreis.
18.00 Uhr „Keltischer Kampf mit Schwert und Schild“, nur für Erwachsene ab 16 Jahren. Mit Max. Maximal 10 Personen. 10,00 €* für den Unterricht.
von 18.00 bis 19.00 "Feendorf auf einem Ast". Korsoder Modellieren für Kinder und Erwachsene. Die erstellte Schöpfung bleibt Eigentum des Teilnehmers. Es ist möglich, einen Ast aus dem eigenen Garten mitzubringen. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
21.00 Ragnarok Duo (ITA). Nordisches Wikingervolk. nordatlantisches Repertoire, um eine epische Atmosphäre zu schaffen, die in der musikalischen Rezitation der poetischen Edda, der Hauptquelle der nordischen Mythologie, gipfelt.
22.30 Uhr Widilma (F). Pagan Tribe Band, geboren 2020 in der Bretagne. Widilmas Musik ist inspiriert von historischen und esoterischen Elementen Nordwesteuropas, Steininschriften, Ogham, Textfragmenten, Triaden und druidischen Versen, insbesondere von Menschen, die als "Pretaner" ( "The Painted Ones"), ein keltisches Volk... Sie kehren nach dem Erfolg von 2022 auf die Bühne zurück.
zum Abschluss eine Feuerjonglage mit Vassago.
Samstag, 1. Juli
von 10.30 bis 12.30 und von 16.00 bis 19.30 Vereinigungen mit keltischem Ritus im Hain, gefeiert von der Brücke des Clans Trumusio. Obligatorische Voranmeldung.
ab 11.00 Eröffnung des Marktes.
11.00 Celtic- und Fantasy-Make-up. Schminkkursoe Perücke. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
ab 11.30 Anflugkurszur Falknerei. Anmeldung für bis zu 20 Personen pro Sitzung. Um eine Spende von € wird gebeten8,00* pro Teilnehmer. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen, müssen aber von ihren Eltern begleitet werden.*
von 11.00 bis 13.00 „Harry Potter und die Hog School of MagicWarzen“. Erster Teil. Große Unterhaltung für Kinder, organisiert von San Giorgio e il Drago. Eine Reservierung wird empfohlen. Maximal 120 Kinder. Beteiligung einiger Eltern. 10,00 €* werden von den Animateuren verlangt, inklusive Dressing.
13.00 Außerordentliche Eröffnung des Restaurants.
von 14.00 bis 15.00 Labor "Manipulation von Ton - Grundkurs", mit Nina Arcoìris MacAjvar. Recycelte Materialien werden verwendet, um Spaß in einem Tonmanipulationsworkshop zu haben, wo der Fantasie bei der Schaffung kleiner künstlerischer Objekte freien Lauf gelassen wird. Maximal 15 Teilnehmer. Angebot von 8,00 €* für Materialkostenerstattung. Link zum Ökofest.
von 15.00 bis 16.00 Labor "Manipulation von Ton - Aufbaukurs", mit Wolf. Wir werden recycelte Materialien verwenden und auch vor Ort gesammelt, um Spaß in einem Tonmanipulationslabor zu haben, wo wir unserer Fantasie bei der Schaffung kleiner künstlerischer Objekte freien Lauf lassen werden. Angebot von 8,00 €* für Materialkostenerstattung.* Maximal 15 Teilnehmer, auch für Kinder geeignet. Link zum Ökofest.
von 15.00 bis 17.00 „Der Herr der Ringe. Die Schlachten von Helms Klamm und Minas ThiritH“. Große Unterhaltung für Kinder, organisiert von San Giorgio e il Drago. Eine Reservierung wird empfohlen. Maximal 120 Kinder. Beteiligung einiger Eltern, die als Orks und Nazgul verkleidet sein werden. 10,00 €* werden von den Animateuren verlangt, inklusive Dressing.
15.30 Uhr Anflugkurs zur Falknerei. Replizieren.*
ab 16.00 Uhr „IX Alasdair-Trophäe“. Bogenturnier für Junioren bis 12 Jahre. Siegerehrung am Ende des Turniers auf der Konzertbühne. Beim Arsch. Dil. Sport. Dragon Rouge.
von 16.00 bis 17.30 Uhr Workshop "Wundertüte mit Kräutern und Steinen". In diesem Workshop haben Erwachsene und Kinder die Möglichkeit, ihre eigene Wundertüte mit Kräutern, Gewürzen und Halbedelsteinen herzustellen und lernen einige Grundkenntnisse über die Eigenschaften von Kräutern und Gewürzen. mit Alessandra Atanvarniëë MacAjvar. Maximal 20 Teilnehmer. Angebot von 10,00 €* für Materialrückerstattung. Für Erwachsene und Kinder. Am großen Laborpavillon.
17.00 Celtic- und Fantasy-Make-up. Schminkkursoe Perücke. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
von 17.00 bis 18.30 Workshop "Weben eines heiligen Mandalas - Rahmen der Muttergöttin". Mit Nina Arcoìris MacAjvar. Wir werden ein gerahmtes heiliges Mandala zusammenweben, das der Muttergöttin gewidmet ist, dem inneren Weiblichen, um die schöpferische Kraft zu erwecken. Auf Wunsch führen wir am Ende des Workshops einen kleinen Segens- und Glücksritus durch. Angebot 15,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer, auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Im Grünen im Labyrinthbereich. Link zum Ökofest.
von 17.30 bis 18.30 Uhr Kinderbühne „Keltisches Schwert und Schild“ mit maßstabsgetreuer Ausstattung. Beim Arsch. Kult. Drei Drachen. Im historischen Bereich. Voranmeldung erforderlich, bis maximal 10 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.
17.30 Uhr Bauen wir das "Leprechaun's Magic Little Door" (irische Tradition). Die irische Tradition spricht von einem kleinen Wesen, einem kleinen Schuhmacher, mit einem verborgenen Schatz... Lassen Sie uns gemeinsam seine Legende entdecken und eine kleine Tür bauen, die als magischer Durchgang zwischen unserer Welt und den kleinen Leuten fungieren wird. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Von FireTales. Im historischen Bereich.
18.00 Uhr „Wer waren die Druiden: Priester, Mystiker, Wahrsager, Heiler, Gesetzgeber usw. Lassen Sie uns klären, wer die Druiden in den alten keltischen Gesellschaften waren und was sie taten“. MitMassimo Cenni des Arsches. Kult. Torkoi. Zum Steinkreis.
17.00 Uhr Annäherungskurs an die Falknerei. Replizieren.
von 18.00 bis 19.00 "Verzauberter Anhänger mit Kristall oder Mineral". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene". Der erstellte Anhänger bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten betragen 15,00 €* für die Materialrückerstattung. Bei Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
20.45 Rondeau de Fauvel Die Band lässt die musikalischen Traditionen der bretonischen Welt und der Minnesänger des späten Mittelalters wieder aufleben, kleidet sie neu ein und bringt sie in Synergie mit fesselnden und außergewöhnlich magnetischen Klängen.
22.30 Uhr Triddana Ankunftano aus Argentinien mit keltischem Folk-Sound spielten kraftvoll Heavy Metal Rock, Kilts, Dudelsäcke und ausdrucksstarke Hymnen. Zum ersten Mal in Italien und in Triest, für einen explosiven Abend.
zum Abschluss eine Feuerjonglage mit Vassago.
Sonntag 2 Juli
von 10.30 bis 12.30 und von 16.00 bis 19.30 Vereinigungen mit keltischem Ritus im Hain, gefeiert von der Brücke des Clans Trumusio. Obligatorische Voranmeldung.
ab 11.00 Eröffnung des Marktes.
11.00 Celtic- und Fantasy-Make-up. Schminkkursoe Perücke. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
von 11.00 bis 13.00 „Der Herr der Ringe. Die Schlachten von Helms Klamm und Minas ThiritH“. Große Unterhaltung für Kinder, organisiert von San Giorgio e il Drago. Eine Reservierung wird empfohlen. Maximal 120 Kinder. Beteiligung einiger Eltern, die als Orks und Nazgul verkleidet sein werden. 10,00 €* werden von den Animateuren verlangt, inklusive Dressing.
11.30 Annäherungskurs an die Falknerei. Anmeldung für bis zu 20 Personen pro Sitzung. Um eine Spende von 5 € wird gebeten.00*pro Teilnehmer. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen, müssen aber von ihren Eltern begleitet werden.
13.00 Außerordentliche Eröffnung des Restaurants.
von 15.00 bis 17.00 Uhr „Harry Potter und die Hog School of MagicWarzen“. Erster Teil. Große Unterhaltung für Kinder, organisiert von San Giorgio e il Drago. Eine Reservierung wird empfohlen. Maximal 120 Kinder. Beteiligung einiger Eltern. 10,00 €* werden von den Animateuren verlangt, inklusive Dressing.
von 15.00 bis 16.30 Workshop "Weben eines heiligen Mandalas mit Holzstruktur". Mit Nina Arcoìris MacAjvar. Wir werden ein Heiliges Mandala aus Zweigen und bunter Wolle weben. Wir werden unsere Kreationen guten Absichten widmen, um Gesundheit, Wohlstand und spirituelle und materielle Fülle in unserem Leben willkommen zu heißen. Auf Wunsch führen wir am Ende des Workshops einen kleinen Segens- und Glücksritus durch. Angebot 15,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 15 Teilnehmer, auch für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Im Grünen im Labyrinthbereich. Link zum Ökofest.
15.30 Uhr Anflugkurs zur Falknerei. Replizieren.*
Dum 16.00 "IX Trofeo Alasdair". Bogenschießturnier für die Kategorie Senioren. Preisverleihung am Ende des Turniers auf der Konzertbühne. Organisiert von Ass. Dil. Sport. Dragon Rouge. In dem neuen Bereich, der dem Bogenschießen im Dickicht gewidmet istoder.
16.00 Lernen wir die Natur mit der Mondfee kennen, zwischen Waldgeschichten und kleiner Magie. Märchen für Kinder zur Umwelterziehung mit Barbara Pernar. Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren im Zusammenhang mit der Ecofesta.
von 16.30 bis 18.00 Workshop "Lederverarbeitung - Armbänder", mit Wolf MacAjvar. Das Kennenlernen der für die Lederverarbeitung geeigneten Arbeitsgeräte und die Herstellung eines Armbandes durch Erlernen der Technik der Herstellung eines magischen Gewebes wird das Ziel unserer gemeinsamen Stunde sein. Angebot 12,00 €* für Materialkostenerstattung. Maximal 10 Teilnehmer, auch für Kinder ab 10 Jahren geeignet. Im Grünen im Labyrinthbereich.
17.00 Keltisches und Fantasy-Make-up. Haar- und Make-up-Kurs. Kosten 20,00 €* für Materialkostenerstattung. Mit Alice Marcelli von: Die Festung.
17.30 Uhr „Zucchero alla Lavanda“, für Kinder ab 5 Jahren. Workshop für bis zu 10 Kinder ab 5 Jahren. Angebot von 5,00 €* für Materialrückerstattung. Von FireTales. Im historischen Bereich.
18.00 "Rückkehr in die Welt der Megalithen". Updates der megalithischen Themen, mit den Neuigkeiten, die in der Zwischenzeit aufgetaucht sind. Mit Fabio Calabrese. Zum Steinkreis.
17.00 Uhr Annäherungskurs an die Falknerei. Replizieren.*
von 18.00 bis 19.00 Uhr "Tür der Feen". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der erstellte Port bleibt Eigentum des Teilnehmers. Die Kosten für die Erstattung der Materialien betragen 10,00 €*. Mit Greta.
19.00 Eröffnung des Restaurants.
19.00. Freie Bühne von „Dances of the Celtic Areas“, mit Anna und Flavio vom Clan Mac Mulz, im Bühnenbereich. Von ASD Dragon Rouge.
21.15 Wooden Legs (ITA). Zur Rezension „Raum für lokale Gruppen“ stellt die Band aus Triest ihr neuestes Album vor. Irische Rhythmen aus traditionellen Balladen, spezielle Fusionen von Jigs and Reels und Originalkompositionen, die Folk-Atmosphäre mit modernen Klängen verbinden.
23.15 Keltische Lottoziehung.
Abschluss des Festivals mit der Feuerjonglage-Show mit Vassago.
Die Mondfee wird jeden Abend anwesend sein, um das Bewusstsein zu schärfen und den Anwesenden
die getrennte Abfallsammlung näher zu bringen
******
Täglich von 16.00 bis 21.00 Uhr, Infopoint-Bereich, Kinderschminken mit Tatiana Simonic.
******
Jeden Abend vom 23. Juni bis 2. Juli um 20.00 und 21.30 Uhr und 1. und 2. Juli um 10.00 und 11.30 Uhr im großen weißen Pavillon,
One Shot RPG (RPG) wird abgehalten. Von: Die Festung.
******
Jeden Abend vom 23. Juni bis 2. Juli ab 20.00 Uhr und am 1. und 2. Juli ab 10.00 Uhr im großen weißen Pavillon,
Brettspiele finden an speziellen Demonstrationstischen statt. KOSTENLOS - Dauer 15/20 Minuten pro Sitzung. Von: Die Festung.
******
An den Abenden des 23., 24., 25., 26., 27., 28. Juni und 1. und 2. Juli wird Le Driadi in Zusammenarbeit mit FairyTiche präsent sein,
um wundervolle freizügige keltische Frisuren zu kreieren.
******
Jeden Abend ab 21.00 Uhr finden Weissagungen am Steinkreis im Hain statt,
mit den Priesterinnen des Arcano-Gartens.
******
Jeden Abend können Sie durch das heilige Labyrinth mit den 3 Bögen gehen, die von Àrtos, seinem Wächter, geschaffen und bewacht werden.
******
Die Tafelausstellung zu den Völkerwanderungen der Kelten ist täglich für Besucher geöffnet.
******
Alle Stadien der Triskell Reisen, sind auf der entsprechenden Seite (in Kürze online).