top of page

 

Samstag, 21. Juni


Von 10:30 bis 12:30 und von 16:00 bis 19:30 Keltische Zeremonien im Hain, gefeiert von Bridge vom Clan Trumusio. Voranmeldung erforderlich.


Um 11:30 Einführungskurs in die Falknerei. Offen für alle. Eine Spende von 8,00 € pro Teilnehmer wird erbeten. Kinder bis 12 Jahre können kostenlos teilnehmen, müssen aber von mindestens einem Elternteil begleitet werden. Mit I Falconieri della Ginestra.


Von 14:00 bis 16:00 In der neuen Bogenbereich im Hain findet ein zweistündiger Kurs mit Rob Roy von der A.S.D. Dragon Rouge statt. Voranmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr 15 € pro Person, maximal 8 Teilnehmer.


Um 15:30 Wiederholung des Einführungskurses in die Falknerei.


Von 15:30 bis 16:30 Grundkurs Tonarbeiten: „Erstellung eines Anhängers inspiriert von Litha“. Mit Nina Lavenderfield MacAjvar. Dekorieren mit Ton ist therapeutisch und regt die Kreativität an: Inspiriert von Litha erschaffen die Teilnehmer einen Anhänger mit Symbolen. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Materialkosten: 10 €. Verknüpft mit der Ecofesta.


Um 16:00 Eröffnung des Marktes.


Von 16:00 bis 17:00 Workshop in zwei Teilen: „Elektroformierte Schmuckstücke“. Erster Teil. Kurze Theorie zur Galvanik, Auswahl der Elemente für den elektroformierten Anhänger, Vorbereitung für das Galvanikbad. Nur für Erwachsene, maximal 5 Teilnehmer. Kosten 70 € pro Person (beinhaltet beide Workshops). Das fertige Schmuckstück kann mit einem Edelstein ergänzt werden. Zweiter Teil am Samstag, 28. Juni. 

Von 16:00 bis 20:00 Freies und kostenloses Bogenschießen für alle im Hain. Mit Rob Roy von der A.S.D. Dragon Rouge.


Von 16:30 bis 17:30 Fortgeschrittener Tonarbeiten-Workshop: „Herstellung eines Räuchergefäßes“, mit Wolf MacAjvar. Dekorieren mit Ton ist therapeutisch und regt die Kreativität an: Mit der Wulsttechnik wird eine Räucherschale erstellt. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren, maximal 20 Teilnehmer. Materialkosten: 10 €. Verknüpft mit der Ecofesta.


Von 17:00 bis 18:00 „Erschaffe deine eigene Rune“. Ziehe eine Rune, entdecke ihre Bedeutung und gestalte sie auf einem Tonstück nach. Die Rune bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Kosten: 10 € für Material. Organisiert von Lo Strebaиco.


Ab 17:00 Workshop zur Herstellung von Naturseife. Für Erwachsene und Kinder. Maximal 10 Teilnehmer mit einem Materialbeitrag von €10. Während des Workshops werden Heilkräuter verwendet – mit Erklärung des Seifenherstellungsprozesses der Kelten und Römer („sepum“ mit Pflanzenasche und pflanzlichen Ölen). Die Teilnehmer stellen gemeinsam Seife mit der Kaltmethode her.

Um 17:30 Wiederholung des Einführungskurses in die Falknerei.

Von 17:30 bis 19:00 Uhr - Workshop "Erstelle deinen Drachen". Erstelle einen Drachen aus Holz, der dein Eigentum bleibt, und male ihn nach deinen Wünschen. Kosten: 15 € für Materialkosten. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen. Durchgeführt von Wolfy und Jordy.


Um 18:00 „Prähistorie, Megalithen, Kelten“. Wer waren die Kelten und woher kamen sie? Welche Verbindung gibt es zwischen Kelten und Megalithen? Wie ordnen sich die Kelten in den indoeuropäischen Kontext ein? Was machten sie in Zentralasien? Und viele weitere faszinierende Fragen. Vortrag mit Fabio Calabrese, Forscher, Autor und Experte für Fantasy-Literatur. Ort: Steinkreis.


Von 18:00 bis 19:00 „Magische Wunschhexen“. Modellier-Workshop für Kinder und Erwachsene. Die erstellte Hexe bleibt im Besitz des Teilnehmers. Kosten: 10 € für Material. Mit Greta.


Um 18:00 „Workshop zur Flammenmanipulation“. Für Erwachsene ab 18 Jahren. Maximal 10 Teilnehmer. Kosten: 20 € für Material. Mit Federico Fassina, organisiert von FireTales. Ort: Historisches Lager.


Um 19:00 Kostenloser Workshop „Schottische Tänze“. Mit Anna und Flavio vom Clan Mac Mulz. Ort: Bühnenbereich. Organisiert von der A.S.D. Dragon Rouge.


Um 19:00 Eröffnung des Festivals und der Gastronomiebereiche.


Um 21:00Daridel (ITA) Sie kehren zum Triskell zurück, um das 25-jährige Jubiläum mit ihren tribalen Trommeln zu feiern.


Um 22:30Irdorath (BLR) Ein weiteres Konzert dieser Fantasy-Band mit Dudelsäcken und osteuropäischen Einflüssen für einen besonderen Samstagabend.

Anschließend: FireTales mit ihrer Feuershow vor der Bühne.


Zum Abschluss: Feier der Litha-Sommersonnenwende. Ort: Historisches Lager. Mit den Priesterinnen der anwesenden Clans.

daridel.jpg
IRDORATH.jpg

"Skiant Nerz Karantez“ – Uther Pendragon Cultural Association © 2025

bottom of page