top of page
Konferenzen

Samstag, 21. Juni um 16:30 "Yoga Litha". Paola Turelli, Lehrerin des Olimpic Club Bruno Fabris in Triest und Priesterin der Göttin nach den Lehren von Kathy Jones, wird die Praxis des dynamischen Hatha Yoga vorstellen, inspiriert von Litha, einem der 8 heiligen Feste des Keltischen Jahreskreises, und den Energien, die die Zeit der Sommersonnenwende begleiten. Ein inklusives Treffen, an dem alle Anwesenden teilnehmen können. Bringen Sie eine Matte oder ein Tuch mit, um auf dem Boden zu sitzen. Im Steinkreis.

 

Samstag, 21. Juni um 18:00 UhrDie Urgeschichte, die Megalithen, die Kelten“. Wer waren die Kelten und woher kamen sie? Das Verhältnis zwischen Kelten und Megalithen. Wie passen die Kelten in den indoeuropäischen Kontext? Was taten sie mitten in Zentralasien? Und viele weitere faszinierende Fragen. Vortrag mit Fabio Calabrese, Forscher, Wissenschaftler und Fantasy-Autor. Die faszinierenden Bauwerke der Urgeschichte. Im Steinkreis.

Sonntag, 22. Juni um 18:00 Uhr „
Die Kelten und der Übergang zum Hochmittelalter“. Von den Galliern zum Gral, vorbei an den Pikten. Vortrag mit Fabio Calabrese, Forscher, Wissenschaftler und Fantasy-Autor. Im Steinkreis.

Montag, 23. Juni um 18:30 Uhr
Die Kelten in Friaul-Julisch Venetien“. Vortrag über die Geschichte, Gebräuche und Traditionen des alten keltischen Volkes in unserer Region. Mit Massimo Cenni von der Kulturvereinigung Aes Torkoi. Im Steinkreis.

Dienstag, 24. Juni um 17:00 Uhr "
Tempora d'Autunno. Ein Krieg der Hexen und Benandanti". Treffen mit der Autorin Nàtaša Cvijanović, die ihren Roman über die von der Geschichte vergessenen Geheimnisse vorstellen wird, die in den grünen Hügeln des Collio in Cormòns, Friaul-Julisch Venetien, verborgen sind: das Überleben der Gesellschaft der Benandanti und der Kongregation der Hexen Dominule. Die Autorin ist Schriftstellerin und Expertin für friulanische heidnische Kulte, und mit diesem Roman eröffnet sie das erste Kapitel einer Tetralogie, die den "Verborgenen" der Geschichte unserer Region gewidmet ist. Im Kreis der Steine.

Dienstag, 24. Juni von 18:00 bis 19:30 Uhr: Treffen, Präsentation und Workshop "Gesang, der heilt - Schamanentrommel". Interaktive Konferenz-Workshop über die Nutzung der Trommel. Während des Treffens wird Alessandro Antonello, Sänger und Musiker der Ragnarök - Nordic & Viking Folk und Alban Fùam - Irish Folk Music, Ihnen die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrer Trommel näherbringen, durch technische, anthropologische und energetische Einblicke. Teilnahmegebühr von 15 € wird vom Lehrer verlangt. Am Kreis der Steine. Anmeldungen am Info-Point für den Zugang zum Kreis, mit dem bunten Papierarmband.

 

Mittwoch, 25. Juni von 17:00 bis 18:00 Uhr: Treffen, Präsentation und Workshop "Gesang, der heilt - Voice Therapy". Interaktive Konferenz-Workshop über den Einsatz der Stimme. Während des Treffens wird Alessandro Antonello, Sänger und Musiker der Ragnarök - Nordic & Viking Folk und Alban Fùam - Irish Folk Music, Ihnen helfen, Ihre stimmliche Sensibilität (nicht stimmliche Fertigkeit, daher offen für alle) und Rhythmen zu entdecken, und Ihnen Techniken der Entspannung durch Ihre eigene Stimme und Atmung näherbringen, die im turbulenten Alltag hilfreich sind. Teilnahmegebühr von 15 € wird vom Lehrer verlangt. Am Kreis der Steine. Anmeldungen am Info-Point für den Zugang zum Kreis, mit dem bunten Papierarmband.

Donnerstag, 26. Juni um 18:00 Uhr Götter, heilige Symbolik, Totemtiere, Heilkräuter und Rituale der Kelten“. Eine Reise zur Entdeckung der Spiritualität, Mystik und Ritualität der alten Kelten. Mit Massimo Cenni von der Kulturvereinigung Aes Torkoi. Im Steinkreis.

Freitag, 27. Juni um 18:00 Uhr
Archeotheismus“. Die neue neopaganische Bewegung, die auf dem basiert, was vom alten und vergessenen indoeuropäischen Pantheon erhalten werden konnte, und gleichzeitig alle daraus abgeleiteten Gottheiten umfasst. Buchvorstellung mit dem Autor, dem spirituellen Coach Moreno Gherlizza. Im Steinkreis.

Samstag, 28. Juni um 18:00 Uhr
Vom Kult der Muttergöttin zum Neo-Paganismus, zur Hexerei, zur Wicca“. Eine Reise durch die Religionen, Kulte und Überzeugungen der Kelten von der Antike bis zur modernen Ära. Mit Massimo Cenni von der Kulturvereinigung Aes Torkoi. Im Steinkreis.

Sonntag, 29. Juni um 18:00 Uhr
Geheimnisse der Geschichte“ – Eine Reise zwischen Mittelalter, Kelten und alten Dynastien. In diesem faszinierenden Vortrag wird die Referentin Elisabetta Rigotti eine Reihe geheimnisvoller und faszinierender Themen behandeln, die vom Mittelalter bis zu den keltischen Traditionen in unserer Region reichen und auch die Verbindung zu den Dynastien der Merowinger und der Rex Deus beleuchten. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, wenig bekannte historische Verbindungen zu entdecken, während die Forscherin ihr neuestes Buch „Filippina dei Ranfi und Johann della Torre“ vorstellt. In diesem Werk verwebt die Autorin mittelalterliche mit keltischen Symbolismen und verweist auf Wappen, die von den Kelten heiliggesprochene Pflanzen darstellen, und vieles mehr. Eine unvergessliche interaktive Gelegenheit, in die Geheimnisse unserer alten Geschichte einzutauchen, bei der auch Fragen gestellt werden können, um versteckte und absichtlich verborgene Geheimnisse zwischen Mythen und Realität von Triest zu entdecken. Elisabetta Rigotti ist Autorin zahlreicher Werke über unsere Region, alle umhüllt von Mysterien – von den Templern, dem Mittelalter, den Kelten bis zu den Habsburgern –, und hat zahlreiche nationale Auszeichnungen erhalten. Sie ist auch Schauspielerin und Filmemacherin und unterrichtet seit fünf Jahren an der Auser, wo sie Mittelalter-Kurse hält. Anlässlich der Veranstaltung wird der Schauspieler Giuseppe De Francesco ein Monolog aus dem Buch vortragen. Im Steinkrei.

 


DER ZUGANG ZU DEN VORTRÄGEN IM STEINKREIS IST FREI UND KOSTENLOS

logo_triskell.png

"Skiant Nerz Karantez“ – Uther Pendragon Cultural Association © 2025

bottom of page