top of page
animations_edited.jpg

Alchemischer Workshop mit Essenzen

Samstag, 21. & 28. Juni und Sonntag, 22. & 29. Juni 16:00 Uhr – 2-stündiger Workshop "Verbinde dich mit der keltischen Energie. Kreiere deine eigene magische Alchemie." Ein Workshop, inspiriert vom reichen keltischen Erbe, in dem Maria die Teilnehmer anleitet, die Energie ihres Körpers und ihrer Emotionen zu verstehen. Während dieser Sitzung wird Maria eine personalisierte Alchemie erschaffen, die auf individuelle Heilungs- und Wohlfühlbedürfnisse abgestimmt ist und dabei uralte Techniken nutzt, die Mutter Natur ehren. Am Ende des Workshops erhalten die Teilnehmer ein vollständiges Handbuch basierend auf keltischer Weisheit, um die eigene Körperenergie besser zu verstehen und zu nutzen, um ein dauerhaftes emotionales und spirituelles Gleichgewicht zu erreichen. Für Erwachsene. Maximal 7 Teilnehmer pro Workshop. Teilnahmegebühr: 30 € (inklusive Essenzen und Materialien, die beim Teilnehmer bleiben). Geleitet von Maria von Esencia y Equilibrio.

Die Werkstatten von Jordy und Wolfy
Die Schule für Magie und Zauberei von La Fortezza öffnet ihre Türen anlässlich des Triskell 2025 mit 4 unvergesslichen Veranstaltungen! Die Klassenräume freuen sich darauf, junge Zauberer und Hexen während des Sommer-Campus zu beherbergen und bieten einen vollgepackten und interessanten Stundenplan für Magie- und Zauberei-Unterricht an. Nachfolgend finden Sie die Kosten der einzelnen Lektionen und die Pakete für Schüler und Familien:

​Montag, 23. Juni um 17:30 Uhr – „Magischer Zauberstab – Bau deine eigene“. Folge den Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Meister Ollivander und erschaffe deinen ganz persönlichen Zauberstab. 10 € Materialkosten. Dienstag, 24. Juni um 17:30 Uhr – „Zaubertränke“.
Kostbare Kräuter, magische Zutaten und alte Rezepte helfen uns dabei, Tränke von unglaublicher Kraft und Seltenheit zu brauen! 10 €.
Mittwoch, 25. Juni um 17:30 Uhr – „Zaubersprüche“. Wir zeigen dir, wie du deinen Zauberstab richtig führst und die wichtigsten Bewegungen lernst, um wie ein echter Zauberer zu zaubern. 6 € Materialkosten.

 

Angebotenspaket
3-Lektionen-Paket mit Diplom € 23
3-Lektionen-Paket mit Diplom (Bruder/Schwester) € 42

Erstelle deine Drachen mit Woodboard. Mit Wolfy und Jordy

Der Drache ist die Fantasy-Kreatur, die jeder kennt, sowohl für ihre Stärke als auch für ihren Mut. Jeder von uns bevorzugt Drachen in sehr unterschiedlichen Farben: grün, rot, blau und sogar metallisch!!! Während dieses Workshops werden wir einen wunderschönen Drachen aus Holz mit der Woodboard-Technik erschaffen: Durch die Verwendung von mehreren übereinanderliegenden Holzschichten erwecken wir unseren Drachen zum Leben. Sobald er fertiggestellt ist, kümmern wir uns darum, ihn nach Belieben zu bemalen und zu dekorieren. Der Kurs ist für alle geeignet, Erwachsene und Kinder, das Wichtigste ist, eine Leidenschaft für Drachen zu haben!!!

Samstag, 21., Donnerstag, 26. und Freitag, 27. um 17:30 Uhr "Erstellung des Holz-Drachen". € 15 für das Material. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen. Kursdauer: ca. 90 Minuten. Alle für die Durchführung der Aktivität erforderlichen Materialien werden vom Lehrer gestellt und sind kostenlos.

Erstelle deinen Baum des Lebens. Mit Wolfy und Jordy

Der Baum des Lebens ist eines der wichtigsten Symbole, das uns mit der keltischen Kultur verbindet und uns an die alten Werte erinnert, die er repräsentiert: Wachstum, Wiedergeburt, Stärke und mehr. Während dieses Workshops werden wir ein wunderschönes Bild des Baums des Lebens aus Holz mit der Woodboard-Technik erschaffen: Durch die Verwendung von mehreren übereinanderliegenden Holzschichten erwecken wir unser Bild zum Leben. Sobald es fertig ist, kümmern wir uns darum, es nach Belieben zu bemalen und zu dekorieren. Der Kurs ist für alle geeignet, Erwachsene und Kinder.

Sonntag, 22. und Sonntag, 29. um 17:30 Uhr "Erstellung eines Bildes mit dem Baum des Lebens". € 15 für das Material. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen. Kursdauer: ca. 90 Minuten. Alle für die Durchführung der Aktivität erforderlichen Materialien werden vom Lehrer gestellt und sind kostenlos.

​​Laboratorien von FireTales - Erwachsene

Samstag 21. und 28., Sonntag 22. und 29. sowie Freitag 27. Juni ab 18:00 UhrFlammenmanipulations-Workshop “.

Im Workshop lernen wir Folgendes:
– Atmen
– Bewegung
– Brandschutz und Umgebung
– Techniken des pyrischen Ausdrucks und der Manipulation des Feuers
– Körperbewusstsein

Für die Erstattung von Verbrauchsmaterialien verlangt die Lehrkraft 20 € pro Person. Maximal 10 Personen ab 18 Jahren.

L ehrer Federico Fassina von der Künstlergruppe Firetales, Heizer mit 15 Jahren Erfahrung, sozialer und pädagogischer Zirkuspädagoge sowie Atemtechniken und Körperdisziplinen.

Workshops der Hexe von FireTales - Erwachsene und Kinder

  • Samstag, 21. Juni, Donnerstag, 26. Juni und Samstag, 28. Juni, ab 17:00: Workshop "Natürliche Seife" mit Heilkräutern - Erklärung des Saponifikationsprozesses, der von den Kelten und Römern verwendet wurde, "sepum" gemacht aus Asche von Pflanzen und pflanzlichen Ölen, die Unterschiede und ihre Geschichte im Laufe der Zeit, und dann stellen wir direkt die Seife mit der Kaltmethode her. Für Erwachsene und Kinder. Maximal 10 Personen. Beitrag von 10 € für Materialien, der von der Hexe verlangt wird. Die hergestellte Seife bleibt im Besitz des Teilnehmers.
    Montag, 23. Juni und Mittwoch, 25. Juni, ab 17:30 Workshop "Bubble Witch". Der Workshop lehrt Kinder die Grundtechniken, um mit Händen und Werkzeugen kleine und riesige Seifenblasen zu formen. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Dienstag, 24. Juni, um 17:30: Workshop "Fairy Garden - Die bewohnten Töpfe". Wir bauen einen kleinen Feengarten in einem Topf mit Erde und Pflanzen, ein Ort, der für das kleine Volk geeignet ist. Der Workshop wird von einer animierten Lesung begleitet. Für Kinder ab 5 Jahren. Maximal 10 Teilnehmer mit einem Beitrag von 10 € für Materialien, der von der Hexe verlangt wird. Der erschaffene Garten bleibt im Besitz des Teilnehmers.

  • Freitag, 27. Juni, ab 17:30: Workshop "Geister des Waldes". Wir bearbeiten natürlichen Ton mit Samenkörnern und Pflanzen, um den Geist des Waldes zu erschaffen, den wir entweder an den Bäumen lassen oder für den eigenen Garten mit nach Hause nehmen können. Der Workshop wird von einer animierten Lesung begleitet. Für Kinder ab 5 Jahren. Materialbeitrag von 10 €, der von der Hexe verlangt wird. Das erschaffene Objekt bleibt im Besitz des Teilnehmers.

Workshops des Clan'Z ' MacAjvar

  • Samstag, 21. Juni, von 15:30 bis 16:30: Tonwerkstatt "Grundkurs". "Erstellung eines Anhängers inspiriert von der Festlichkeit von Litha". Mit Nina Lavenderfield MacAjvar. Dekorieren mit Ton ist therapeutisch und regt unsere Kreativität an: Wir werden einen Anhänger mit Symbolen erstellen, inspiriert von Litha. Für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 10 € für Materialien. Verbindung zum Ecofest.

  • Samstag, 21. Juni, von 16:30 bis 17:30: Tonwerkstatt "Fortgeschritten". "Erstellung eines Räucherstäbchenhalters", mit Wolf MacAjvar. Dekorieren mit Ton ist therapeutisch und regt unsere Kreativität an: Mit der Technik "mit der Schnur" werden wir eine Räucherschale erstellen. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 10 € für Materialien. Verbindung zum Ecofest.

  • Sonntag, 22. Juni, von 15:00 bis 16:30: Workshop "Erstellung eines Traumfängers", mit Nina Lavenderfield MacAjvar. Es ist wichtig, sich auf Träume und Wünsche zu konzentrieren, und das Erstellen eines Traumfängers hilft uns, das Ziel besser zu fokussieren. Unter dem Einfluss der magischen Energien von Litha und der Sommersonnenwende werden wir gemeinsam euer Talisman von Knoten zu Knoten erstellen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 15 € für Materialien.

  • Sonntag, 22. Juni, von 16:30 bis 18:00: Lederwerkstatt "Tragehornhalter", mit Wolf MacAjvar. In diesem Workshop, nachdem jeder sein eigenes Tragehorn ausgewählt hat, werden wir das Leder mit allen geeigneten Werkzeugen bearbeiten, um einen maßgeschneiderten Gürtelhalter für das Horn zu erstellen. Für Erwachsene. Maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 28 € für Materialien, Horn inklusive.

  • Freitag, 27. Juni, von 16:30 bis 18:00: Lederwerkstatt "Gürtelbeutel", mit Wolf MacAjvar. Haben Sie ein Talisman, das keinen Platz findet? Versteckt sich das klingende Münzstück in den Falten Ihrer Taschen? Es ist Zeit, sich einen Lederbeutel für den Gürtel zu erstellen. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 20 € für Materialien.

  • Samstag, 28. Juni, von 15:30 bis 17:00: Workshop "Erstellung eines Macramé-Haarreifs". Mit Nina Lavenderfield MacAjvar. Durch die geschickte Kunst des Fadenzusammenwebens werden wir einen perfekten Haarreif erstellen, in den ihr Blumen und Blätter einfügen könnt, sodass er jedes Mal, wenn ihr ihn tragt, einzigartig und anders wird. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 12 € für Materialien.

  • Samstag, 28. Juni, von 17:00 bis 18:30: Lederwerkstatt "Tragehornhalter", mit Wolf MacAjvar. In diesem Workshop, nachdem jeder sein eigenes Tragehorn ausgewählt hat, werden wir das Leder mit allen geeigneten Werkzeugen bearbeiten, um einen maßgeschneiderten Gürtelhalter für das Horn zu erstellen. Für Erwachsene. Maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 28 € für Materialien, Horn inklusive.

  • Sonntag, 29. Juni, von 16:00 bis 17:00: Fortgeschrittener Workshop "Tonmanipulation", mit Wolf MacAjvar. Dekorieren mit Ton ist therapeutisch und regt unsere Kreativität an: Mit der Technik "mit der Schnur" werden wir eine Räucherschale erstellen. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren – maximal 20 Teilnehmer. Beitrag von 10 € für Materialien. Verbindung zum Ecofest.

Workshops von Margherita La.mar.ramata

  • Samstag, 21. Juni, von 16:00 bis 17:00: Workshop "Elektroformierte Schmuckstücke". TEIL 1. Kurze Theorie zur Galvanik, Auswahl der Elemente zur Erstellung eines elektroformierten Anhängers, Vorbereitung für das galvanische Bad. Nur für Erwachsene, maximal 5 Teilnehmer. Beitrag von 70 € pro Teilnehmer, der die beiden Workshops (am 21. und 28. Juni) und die endgültige Kreation einschließlich eventuell verwendeter Edelsteine umfasst.

  • Montag, 23. Juni, von 16:00 bis 17:00: Workshop "Zeichnen mit Bleichmittel". Wir lernen, wie man Baumwollstoffe dauerhaft mit Bleichmittel dekoriert. Nur für Erwachsene, maximal 5 Teilnehmer. Materialbeiträge: • Mütze 10 €; • T-Shirt 25 €; • Leichte Sweatshirt 30 €; • Schweres Sweatshirt 35 €; • Kapuzenpullover 45 €. Du kannst auch ein eigenes Kleidungsstück dekolorieren, das Wichtigste ist, dass es aus farbigem Baumwollstoff (nicht weiß oder beige) besteht, in diesem Fall beträgt der Beitrag 20 €. PS: Alle Sweatshirts und T-Shirts sind in der Teilnahmegebühr enthalten, sie sind aus Baumwolle der Marke Fruit of the Loom.

  • Dienstag, 24. un Donnerstag, 26. Juni, von 15:30 bis 16:30: Workshop "Minimondo-Lampe". Wir erstellen zusammen eine wunderbare Lampe, indem wir eine getrocknete Kürbisfrucht von Hand durchlöchern und darin eine magische Miniaturwelt erschaffen. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, begleitet von Erwachsenen, maximal 5 Teilnehmer. Beitrag von 30 € pro Teilnehmer für die persönliche Kreation einschließlich LED.

  • Freitag, 27. Juni, von 16:00 bis 17:00: Wiederholung des Workshops "Zeichnen mit Bleichmittel". Siehe 23/6.

  • Samstag, 28. Juni, von 16:00 bis 17:00: "Elektroformierte Schmuckstücke". TEIL 2. Wir verfeinern unseren Schmuck, Politur und Patinierung. Dein Schmuck ist bereit, getragen zu werden! Nur für Erwachsene, maximal 5 Teilnehmer. Beitrag von 70 € pro Teilnehmer, der die beiden Workshops (am 21. und 28. Juni) und die endgültige Kreation einschließlich eventuell verwendeter Edelsteine umfasst.

 

Workshops von Greta

  • Samstag, 21. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Magische Hexen erfüllen Wünsche". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Die kreierte kleine Hexe bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Sonntag, 22. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Furchtbarer Drache". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der kreierte Drache bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Montag, 23. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Süßes Einhorn". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Das kreierte Einhorn bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Dienstag, 24. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Anhänger mit Zaubertrank". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der kreierte Anhänger bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Mittwoch, 25. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Stinkender Troll". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der kreierte Troll bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Donnerstag, 26. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Monster frisst Pech". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Das kreierte Monster bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Freitag, 27. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Verzauberte Sukkulente". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Die kreierte Pflanze bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Samstag, 28. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Feenblumenkranz". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der kreierte Kranz bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 10 € für Materialkosten.

  • Sonntag, 29. Juni, von 18:00 bis 19:00: "Magischer Pilz-Anhänger mit Kristall". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Der kreierte Anhänger bleibt im Besitz des Teilnehmers. Der Kostenbeitrag beträgt 15 € für Materialkosten.

Alle Fotos der zu erstellenden Objekte sind auf der Website  sichtbar https://www.fantasyarte.it/corsi/

***

Lo Strebaиco workshop

  • Samstag, 21. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Erstelle deine Rune". Ziehe deine Rune, entdecke ihre Bedeutung und gestalte sie auf einem Stück Terrakotta. Die erstellte Rune bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Sonntag, 22. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Erstelle deinen Familiaren" – die Legende des Tilberi. Erstelle ihn mit Terrakotta, Holz, Wolle und Federn. Der Familiaren bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Montag, 23. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Hexenrufer erstellen". Erstelle deinen persönlichen Hexenrufer aus Modelliermasse, Schnur und Glöckchen. Die Kreation bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Dienstag, 24. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Geistervertreiber erstellen". Erstelle deinen Geistervertreiber aus Federn, Bändern und Glöckchen. Die Kreation bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Mittwoch, 25. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Adoptiere einen Geist". Erstelle deinen Geist aus Modelliermasse, bemale ihn und adoptiere ihn. Die Kreation bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Donnerstag, 26. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Anti-Stress Voodoo-Puppe". Erstelle deine Anti-Stress Voodoo-Puppe aus Stoff, Watte und Knöpfen. Die Kreation bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Freitag, 27. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Die Tür der Träume". Erstelle deine Tür aus Holz und dekoriere sie, um deine Träume zu verwirklichen. Die erstellte Tür bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Samstag, 28. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Glücksbesen". Baue deinen Glücksbesen aus natürlichen Materialien. Der Besen bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

  • Sonntag, 29. Juni von 17.00 bis 18.00 Uhr "Alptraumfänger". Erstelle deinen persönlichen Alptraumfänger zum Aufhängen über dem Bett. Die Kreation bleibt im Besitz des Teilnehmers. Für Kinder und Erwachsene. Der Preis beträgt 10 € für die Materialkosten.

​​

​****

 

​​Bitte melden Sie sich bis zum 17. Juni an

Die Anmeldungen für die Workshops erfordern eine Anzahlung von 50% des Gesamtbetrags und müssen im Hauptquartier des Vereins, im New Age Center in der Via Nordio 4/C in Triest, erfolgen. Die Anmeldezeiten sind wie folgt: 

Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 15:30 bis 20:00 Uhr.


Alternativ kann die Hälfte des Workshop-Betrags per Banküberweisung auf folgendes Konto überwiesen werden:

IBAN IT 41 O054 8402 2010 0000 1002 619

Zahlungsempfänger: Ass. Cult. Uther Pedragon, Banca di Cividale, Filiale Triest,

​Und senden Sie den Zahlungsbeleg an die gleiche E-Mail-Adresse info@triskellfestival.it, und Ihr Name wird für den Workshop registriert.

Bitte stellen Sie sicher, dass der Verwendungszweck klar und vollständig ist und den

Nachnamen des Teilnehmers, den Kurs, den Tag und die Uhrzeit enthält.

Eine Anmeldung vor Ort ist ebenfalls am Infopoint möglich, aber eine Reservierung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind und registrierte Teilnehmer mit geleisteter Anzahlung Vorrang haben.

Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen über die festgelegte Teilnehmerzahl hinaus nicht akzeptiert werden.

 Tel. 040-3721479  Handy 3409144660   info@triskellfestival.it

"Skiant Nerz Karantez“ – Uther Pendragon Cultural Association © 2025

bottom of page