


Samstag, 28. Juni
10:30 - 12:30 und 16:00 - 19:30 Keltische Zeremonien im Hain, zelebriert von Bridge vom Clan Trumusio. Voranmeldung erforderlich.
14:00 - 16:00 Einführungskurs im Bogenschießen mit Rob Roy von A.S.D. Dragon Rouge in der neuen Bogenschießzone im Hain. Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 15 € pro Person, maximal 8 Teilnehmer.
15:30 - 17:00 Workshop "Makramee-Kranz" mit Nina Lavenderfield MacAjvar. Wir fertigen einen einzigartigen Kranz, den man mit Blumen und Blättern schmücken kann. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren, max. 20 Teilnehmer. Materialkosten: 12 €.
16:00 Eröffnung des Marktes.
16:00 - 17:00 16:00 bis 17:00 – Workshop „Elektroformte Schmuckstücke“. ZWEITER TEIL. Zur Teilnahme an diesem Workshop ist die Teilnahme am ERSTEN TEIL (Samstag, 21. Juni) erforderlich. Wir veredeln unser Schmuckstück: Polieren und Patinieren. Dein Schmuckstück ist bereit, getragen zu werden! Nur für Erwachsene und maximal 5 Teilnehmer. €70 pro Person für beide Workshop Termine, inklusive eventuell verwendeter Edelsteine. Geleitet von Margherita von La.mar.ramata..
16:00 "XI. Alasdair-Trophäe" – Bogenschießturnier für die Junioren-Kategorie bis 12 Jahre. Siegerehrung auf der Konzertbühne. Organisiert von A.S.D. Dragon Rouge.
16:00 Uhr – 2-stündiger Workshop "Verbinde dich mit der keltischen Energie. Schaffe deine magische Alchemie". Ein Workshop inspiriert vom reichen kulturellen Erbe der Kelten, in dem Maria den Teilnehmern beibringen wird, die Energie des Körpers und der Emotionen zu erkennen und zu verstehen. Während dieses Workshops wird Maria daran arbeiten, eine personalisierte Alchemie zu schaffen, die auf die individuellen Heil- und Wohlfühlbedürfnisse abgestimmt ist, und dabei uralte Techniken anwenden, die die Mutter Natur ehren. Am Ende des Workshops erhält jeder Teilnehmer ein kostenloses Handbuch, das auf der keltischen Weisheit basiert und hilft, die Energie des eigenen Körpers besser zu verstehen und damit zu arbeiten, um ein dauerhaftes emotionales und spirituelles Gleichgewicht zu erreichen. Für Erwachsene. Maximal 7 Personen pro Workshop. Die Gebühr für die Essenzen und Materialien, die im Besitz des Teilnehmers bleiben, beträgt 30 €. Organisiert von Maria von Esencia y Equilibrio.
17:00 Workshop "Natürliche Seifenherstellung". Für Erwachsene und Kinder, max. 10 Teilnehmer. Teilnahmegebühr: 10 €. Einführung in die keltische und römische Seifenherstellung mit natürlichen Zutaten. Mit Firetales.
17:00 - 18:00 Workshop "Schutzbesen der Hexe". Baue deinen eigenen Schutzbesen aus Naturmaterialien. Für Kinder und Erwachsene. Materialkosten: 10 €. Mit Lo Strebaиco.
17:00 - 18:30 Workshop "Lederarbeit – Trinkhornhalter" mit Wolf MacAjvar. Wir gestalten einen individuellen Halter für ein Trinkhorn. Für Erwachsene, max. 20 Teilnehmer. Materialkosten: 28 €, inkl. Horn.
Von 17:30 bis 19:00 Uhr - Workshop "Erstelle deinen Baum des Lebens aus Holz". In diesem Workshop wirst du deinen eigenen Baum des Lebens aus Holz erstellen, dekorieren und nach Belieben bemalen. Kosten: 15 € für Materialkosten. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen. Durchgeführt von Wolfy und Jordy.
18:00 Workshop "Schwert und Schild der Kelten" für Kinder. Nachbildung in kindgerechter Größe. Für Kinder von 5-10 Jahren, max. 10 Teilnehmer. Voranmeldung erforderlich. Mit Ass. Cult. Tre Draghi.
18:00 Vortrag "Vom Muttergöttinnen-Kult zum Neopaganismus, Hexerei und Wicca" mit Massimo Cenni von Aes Torkoi. Am Steinkreis.
18:00 - 19:00 Workshop "Feenblumenkranz". Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Materialkosten: 10 €. Möglichkeit, eigene Dekorationen mitzubringen. Mit Greta.
18:00 "Workshop zur Flammenmanipulation". Materialkosten: 20 €. Mit Federico Fassina, FireTales. Historischer Bereich.
19:00 Bühne für "Irische Tänze" mit den Gens d'Ys, im Bühnenbereich. Organisiert von der A.S.D. Dragon Rouge.
19:00 Eröffnung der Gastronomie.
20:45 Bog Bards (SLO). Nach Jahren der Abwesenheit eine mehr als willkommene Rückkehr. Irisches Konzert, um persönlich an einer tollen Irish-Pub-Party teilzunehmen.
22:15 Gens d'Ys (ITA). Irischer Tanz der renommiertesten Schule Italiens, gefördert von der irischen Botschaft. Am Ende Publikumseinbindung mit Tanzanleitung.
Anschließend Feuershow mit FireTales.

