top of page

 

Sonntag, 29. Juni

 

10:30 – 12:30 und 16:00 – 19:30 Keltische Hochzeitszeremonien im Wäldchen, durchgeführt von Bridge vom Clan Trumusio. Voranmeldung erforderlich.

Von 10:30 bis ca. 12:30 Uhr - "Lass uns den Wald aufräumen". Umweltschutzaktion im Rahmen des Plogging, verbunden mit der Ecofesta. Treffpunkt vor Ort um 10:20 Uhr, anschließend gehen wir zu dem uns zugewiesenen Gebiet, um es zu säubern. Es wird Engagement und Liebe zur Natur benötigt. Je mehr wir sind, desto besser. Handschuhe und Müllsäcke werden von Acegas Trieste zur Verfügung gestellt. Verbindung zur Ecofesta.

14:00 – 16:00 Bogenschießkurs im neuen Bereich im Wäldchen mit Rob Roy von A.S.D. Dragon Rouge. Voranmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 15 € pro Person, maximal 8 Teilnehmer.

ab 16:00 XI. Alasdair-Pokal. Bogenturnier für die Seniorenkategorie. Siegerehrung auf der Konzertbühne. Organisiert von Ass. Dil. Sport. Dragon Rouge.

16:00 – 17:00 Fortgeschrittener Ton-Workshop: „Räucherschale gestalten“ mit Wolf MacAjvar. Für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren. Teilnahmegebühr: 10 € für Materialkosten. Max. 20 Teilnehmer.

 

17:00 „Lernen wir die Natur kennen“ mit Moon Fairy und dem Elf Àranel. Märchen für Kinder mit Barbara Pernar, um sie für die Umwelt zu sensibilisieren. Außerdem werden ökologische Spiele und Workshops angeboten, um die Kinder für den Respekt vor der Natur, dem Wald und seinen Kreaturen zu sensibilisieren. Alles wird mit dem Ritual der Feen abgeschlossen.Für Kinder ab 4 Jahren. Veranstaltung im Rahmen der Ecofesta.

17:00 – 18:00 „Traumfänger-Workshop“. Erstelle deinen eigenen Traumfänger zum Aufhängen über dem Bett. Für Kinder und Erwachsene. Teilnahmegebühr: 10 € für Materialkosten. Mit Lo Strebaиco.

17:30/18:00 Interaktives Spiel und Show für Familien „Die Seifenblasen der Hexe Sibilla“. Eine magische Reise mit riesigen Blasen, Rauchblasen, Schaumblasen und mehr! Nach der Show können die Kinder mit großen Netzen spielen. Mit FireTales.

18:00 „Geheimnisse der Geschichte“ – Ein Streifzug durch das Mittelalter, die Kelten und alte Dynastien. Vortrag von Elisabetta Rigotti über die Kelten, die Merowinger, die Templer und mehr. Im Steinkreis.

 

18:00 Uhr – "Speerwerfen" (mit Leder-Spitze). Kostenloses Workshop-Angebot von der Ass. Cult. Tre Draghi. Im historischen Bereich. Ab 12 Jahren.

18:00 – 19:00 Workshop „Magischer Pilzanhänger mit Kristall“. Modellierkurs für Kinder und Erwachsene. Teilnahmegebühr: 15 € für Materialkosten. Möglichkeit, einen eigenen Kristall mitzubringen. Mit Greta.

18:00 „Workshop zur Flammenmanipulation“. Teilnahmegebühr: 20 € für Verbrauchsmaterialien. Mit Federico Fassina von FireTales. Im historischen Bereich.

19:00 Eröffnung der Gastronomie.

21:00 
Corte di Lunas (ITA). Die perfekte Band für das große Finale des 25. Triskell-Festivals – mit mittelalterlichem Rock-Fantasy-Sound und Liedern auf Furlanisch.

23:15 Ziehung des keltischen Lotterieloses.

Festivalabschluss mit einer spektakulären Feuershow von FireTales, bei der auch das Publikum einbezogen wird.

CORTE DI LUNAS2.jpg

"Skiant Nerz Karantez“ – Uther Pendragon Cultural Association © 2025

bottom of page