


SONNTAGSBAND

Alymunn
Italien – Venetien / 20:30 Uhr
Alymunn ist ein künstlerisches Projekt, das aus der künstlerischen Zusammenarbeit von Michele, Multiinstrumentalistin, und Fabrizia, Fusion-Bauchtanz-Tänzerin, entstanden ist.
Die Leidenschaft für Experimente und Kontamination führt dazu, dass traditionelle Instrumente wie das Psalterium, der Dudelsack (aus dem Mittelalter) und das Didgeridoo durch eine elektronische Handlung unterstützt werden, die die Musik der Vergangenheit mit zeitgenössischer Musik vereint.
Der Tanz hat seine Wurzeln im Nahen Osten und in indischen Disziplinen und trifft auf die Moderne, indem er archetypische Geschichten durch alte Gesten und bewegte Bilder erzählt.
Das Ergebnis ist eine komplexe und zugleich intuitive Show, die die stille Sprache der Bewegung und die universelle Sprache der Melodie wählt, um von Seele und Menschlichkeit in ihrem unendlichen Reichtum zu erzählen und künstlerische und geografische Welten zu vereinen, die scheinbar weit voneinander entfernt sind, in dieser Show jedoch einen Treffpunkt über Grenzen hinweg finden.
SONNTAGSBAND
Corte di Lunas
Italien - F.V.G. ore 21:45
Corte di Lunas ist eine Folk-Rock-Band aus Friaul-Julisch Venetien, Norditalien.
Nach mehr als zehn Jahren der Entwicklung hat die Band eine besondere Chemie geschaffen, die Folk und Rock, eine einzigartige Stimme und polyphone Chöre, mittelalterliche und Metal-Einflüsse verbindet und all diese Elemente mit einem theaterhaften Touch mischt, der die erzählten Geschichten zum Leben erweckt.
In ihren Live-Auftritten enthüllt Corte di Lunas eine magische Welt und verzaubert das Publikum mit ihren mystischen Klanglandschaften, während sie es auf eine emotionale Reise mitreißen, die aus bewegenden Balladen und wilden, energiegeladenen Tänzen besteht.
Die Band hat auf einigen der besten keltischen und Fantasy-Festivals in Italien und Europa gespielt, wie dem Montelago Celtic Festival, dem Triskell Celtic Festival, Druidia, Folkest, Hobbiton, Sofar Sounds, Lucca Comics and Games und Rimini Comix.
In ihrem letzten Album „Tales from the Brave Lands“ (2020) erzählt die Band die Geschichten ihrer Vorfahren und lässt schließlich die Wurzeln an die Oberfläche kommen.
Ab ihren letzten Singles „Dance of Shadow and Light“ und „Shine“ (2022) begann Corte di Lunas, die tiefsten und intimsten Bereiche des menschlichen Seins zu erkunden, Themen, die im kommenden vollständigen Album „Nemeya“ (2025) weiter entwickelt werden.
Sie schließen das 25-jährige Jubiläum des Triskell ab und präsentieren ihre neueste Arbeit im Rahmen der Reihe „Spazio ai Gruppi Locali“.

