XXIII. Internationales Festival
der keltischen Musik und Kultur von Triest

Triskell-Reisen
Samstag, 17. Juni
ab 17.30 Uhr
Dank der Partnerschaft mit der Pro Loco Mitreo wird Triskell Itinerante das bringen Clan Trumusio in Dolina di Borgo San Mauro – Duino Aurisina (TS).
Bridge zeigt, wie man einen keltischen Knoten knüpft, um ihn als Glücksbringer aufzubewahren, cauf einfachEisseil.
Das Labor istkostenlos undwidmet sich Menschen mit Behinderungen, für ihre Zwecke Integration und Interaktivität mit anderen Teilnehmern. ZUoffen für alle.
Musikalische Unterhaltung mit Valentina Rosso auf der keltischen Harfe.

Triskell-Reisen
Sonntag, 18. um 18.00 Uhr
Die zweite Etappe dieses Itinerant Triskell wird in der Villa Revoltella in der Via de' Marchesetti, in der Nähe des Festivalortes in Triest, stattfinden.
Eine Stunde Unterhaltung mit den magischen Klängen der keltischen Harfe und Fia-LesungenBund im Park, für Kinder und verträumte Erwachsene.
Mit Valentina Rosso auf der Harfe celtica.
Triskell-Reisen
Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Juni
GRDank der Partnerschaft mit der Gemeinde Muggia und der Gemeinde Triest entsteht die Muse del Diavolo Sie werden zwei kurze Straßenaufführungen von jeweils etwa zwanzig Minuten Dauer veranstalten, um für die XXIII. Ausgabe des Triskell zu werben.
22. Juni. Mar-PlatzZapfen, Muggia (TS). Beginn um 11.30 Uhr. Der Abend,sie werden auftretenauf der Bühne des Triskell mit der VersionTeufels Taverne.
23. Juni. Börsenplatz, Triest. Beginn um 11.00 Uhr. Noch einmal die Kraft der Trommeln und Dudelsäcke der Musen des Teufels für die letzte Aufführung.
Triskell-Reisen
Sonntag, 25. Juni
ab 10.00 Uhr
DER V. Triskell-Turnier
Treffpunkt um 9.30 Uhr auf dem Sportplatz Draghicchio (Campo Cologna) in viin Amendola, Nr. 1 in Triest. Freundlicher Bogenschießwettbewerb, offen für registrierte Bogenschützen aller Verbändeund, organisiert von ASD Dragon Rouge. Das Turnier dauert etwa 3 Stunden. Anmeldegebühr für das Rennen 10,00 €.

Triskell Reisen
Donnerstag, 28. Juli
um 21.0o Uhr
Die Associazione Culturale Uther Pendragon arbeitet mit der "Casa del Cinema" von Triest zusammen und veranstaltet die Produktion des Dokumentarfilm:
"HEMA. Eine Geschichte von Castellieri“
unter der Leitung von Francesca Mucignato
Im öffentlichen Garten Muzio de Tommasini – Via Giulia -TS

Reisen Triskell
Samstag, 27. Juli
um 21.00 Uhr
Der Kulturverein Uther Pendragon wird dank der Zusammenarbeit mit dem Glasbeno Drustvo NOVA aus Nova Gorica, Kinokašča und der Gemeinde Vipavski Križ (Heiliges Kreuz von Aidussina) im mittelalterlichen Dorf Vipavski Križ (Vipava-Tal) in der Nähe von Ajdovščina (Aidussina) präsentieren ), der Dokumentarfilm:
„Hema. Eine Geschichte von Castellieri“
Regie: Francesca Mucignato
eranstaltung zur Unterstützung des Projekts „Gorizia – Nova Gorica EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025“
Reisen Triskell
Sonntag, 6. August
um 18.00 Uhr
Nachmittag mit Francesca Valentina Salcioli
alias Frina
wird ein 40-minütiges Konzert im magischen Grad Rihemberk (Schloss Rifembergo) in Branik (Nova Gorica) geben.
Wie eine magische Fee wird Frina eine traumhafte Atmosphäre schaffen und die Zuhörer mit ihrer Stimme auf den Tönen ihrer keltischen Harfe verzaubern. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Branik (Nova Gorica) zur Unterstützung des Projekts
"Gorizia - Nova Gorica"
EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025
Der Eintritt zur Burgbesichtigung beträgt 6,00 €,
was Unterhaltung beinhaltet.

Triskell Reisen
Samstag, 19. August
um 21.00
Projekt konzert NOVAKELTISCH mit dem
Kammerorchester von Nova Gorica
und die Band Noreia von Laibach,
auf der Piazza Verdi in Triest im Trieste Estate Review
in Triest
FALLFREI

Reisen Triskell
Sonntag, 27. August
um 21.00 Uhr
Letzter Termin von Triskell Itinerante
mit dem Konzert von Turn On Irish (SLO)
Das Konzert findet im Innenbereich statt 51. Ausgabe des World Folklore Festivals,
dank der Zusammenarbeit mit dem Ass. Kult. Etnos Gorizia,
auf der Piazza Cesare Battisti in Görz, zur Unterstützung des Projekts „Gorizia – Nova Gorica“.
EUROPÄISCHE KULTURHAUPTSTADT 2025